Markus Ripfl, FPÖ Gemeinderat von Orth an der Donau (RFJ, RFS), liest die
Kronen Zeitung – was bei blauen Recken zum täglichen Morgenritual zu gehören scheint – und fragt seine Facebook-Anhänger:
Worum geht es also in dem Artikel der „Kronen Zeitung“?
Der deutsche „Tagesspiegel“ veröffentlicht am 23.12.2015 einen Artikel, in dem er sich auf tags zuvor vom „National Security Archive“ der George Washington University veröffentlichte Pläne der USA von 1956 bezieht, im kalten Krieg Atombomben in der damaligen Sowjetunion, China und Ost-Europa einzusetzen.
Die „Kronen Zeitung“ springt 6 Tage später auf diesen Zug auf, um einen Artikel zusammenzuschustern und ein gescanntes schwarz/weiß Originaldokument mit Bombenzielen auf ein vergilbtes Blatt Papier zu montieren und es mit dem Vermerk „Bild: Krone“ als das ihre auszugeben.
- Originaldokument „The National Security Archive“
- Montage der „Kronen Zeitung“
Abgesehen von der Tatsache, dass Russland garantiert ähnliche Pläne der damaligen Sowjetunion in seinen Archiven besitzt – also Ripfls #amigohome ebenso #udssrgohome od. #putingohome heißen könnte, ist ihm und dem
Krone-Schreiberling Richard Schmitt möglicherweise dieses etwas aktuellere, brisante NATO-Dokument von 1981 entgangen.
…oder auch nicht.